
Streik bei der SZ
Interview mit Jessy Asmus, Bildredakteurin/Illustratorin und Betriebsrätin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Mitglied bei ver.di. Sie berichtete uns über die aktuellen Streiks bei den […]
Interview mit Jessy Asmus, Bildredakteurin/Illustratorin und Betriebsrätin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Mitglied bei ver.di. Sie berichtete uns über die aktuellen Streiks bei den […]
So heißt das „Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Giesing und Harlaching 1933-1945“ von Herbert Dandl. Die Idee zu diesem Werk entstand spontan – […]
Neuste Folge: Digitalminister Karsten Wildberger Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der […]
Liebe Hörerinnen und Hörer, aufgrund einer vierjährlichen Antennenprüfung auf dem Olympiaturm durch den Betreiber können wir in folgendem Zeitraum leider nicht live über UKW senden: […]
PRO FAMILIA JOURNAL am 16.07.2025 um 20:00 Uhr Über Jahrhunderte wurde weibliche Sexualität von Männern beschrieben, erklärt und bewertet. Wie steht es heute um die weibliche […]
Am 5.7., in der langen Nacht der Neuen Dramatik, wurden vier Texte junger Theaterautor*innen vom Ensemble der Münchner Kammerspiele szenisch umgesetzt, auf die Bühne gebracht. […]
Am Freitag, den 11.07. um 16 Uhr spielen wir eine Wiederholung der Sendung vom 11.10.24 mit der Band Jolie Moekats. Ihr dürft euch auf jazzige, […]
Politik Erinnerungskultur Geschichte Frauen Am 11. Juli 2025 wird weltweit dem Völkermord von Srebrenica 1995 gedacht. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen stimmte in New York […]
Wie beurteilt KI den Neoliberalismus? Kann sie uns Auswege daraus aufzeigen? Auf Basis welcher Daten / Werte / Programmierung gelangt sie zu ihrer Erkenntnis?
Der 3. Sendlinger Bilderfries wird am Freitag eröffnet. 49 Sendlinger Künstlerinnen stellen ihre Bilder vor. Das Motto ist diesmal: Ist das wichtig? Brauch‘ ich das? […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes